Informationen zum Datenschutz

Pflichtinformationen gem. Art. 13 EU-DSGVO
bei Teilnahme an der RMV-Community

1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten


Verantwortliche Stelle für die Durchführung der „RMV-Community“ ist die

Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV)
Alte Bleiche 7
65719 Hofheim am Taunus.

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte des RMV ist unter der folgenden Anschrift zu erreichen:

Oliver Krause

www.dsbok.de , rmv@dsbok.de oder 06144/402197


2. Erhobene Daten
Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:
  • Zugriffsdaten (IP-Adresse des anfragenden Rechners; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Name und URL der abgerufenen Datei; Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt; verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners),
  • Authentifizierungsdaten (z. B. Benutzername und Passwort),
  • Quotierungskriterien (z. B. Altersgruppe, Geschlecht),
  • Befragungs- und Ergebnisdaten (z. B. Kommentare, Video-, Audio- und Bilddaten),
  • Leistungs- und Nutzungsdaten (z. B. erledigte Aufgaben und besuchte Seiten),
  • Ggf. Kontaktdaten (i. d. R. Pseudonym und E-Mail-Adresse).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Sämtliche Daten, die Sie im Rahmen der „RMV-Community“ veröffentlichen, werden zu Marktforschungszwecken und zum Betrieb der Community eingesetzt. Personenbezogene Daten werden bei der internen Weitergabe für Marktforschungszwecke pseudonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr hergestellt werden kann. 

Ziel der Community ist es, im gemeinsamen Austausch mit Ihnen Ideen und Konzepte zu entwickeln, die zur Verbesserung der Produkte und Services des RMV beitragen.

4. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Im Rahmen des Auswahlprozesses der Teilnehmer für die „RMV-Community“ ist die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zulässig, da hierfür eine Einwilligung des Nutzers eingeholt wird.

Im Rahmen der „RMV-Community“ verarbeitet der RMV Ihre dort erhobenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO auf Grundlage der Teilnahmebedingungen zur „RMV-Community“.
 
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Für den fachlichen und technischen Betrieb der „RMV-Community“ bedient sich der RMV seiner 100%igen Tochter, der

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH (rms)
Am Hauptbahnhof 6
60329 Frankfurt am Main,

Mit der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH (rms) wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen.

Das Unternehmen

Kernwert GmbH
Esmarchstraße 9
10407 Berlin


fungiert als Auftragsverarbeiter. Mit der Kernwert GmbH wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Artikel 28 DSGVO abgeschlossen.


Vom RMV oder der rms im Rahmen der „RMV-Community“ zukünftig eingesetzte Dienstleister können ebenso als Auftragsverarbeiter fungieren und können der jeweils aktuellen Fassung dieser Pflichtinformationen entnommen werden.

Die Datenübertragung in Drittländer ist nicht vorgesehen.


6. Dauer der Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten bleiben bis zum Ende der Zweckbindung oder bis auf Ihren Widerruf gespeichert.

7. Betroffenenrechte
Nach EU-DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
  • Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
  • Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
  • Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, sofern und soweit wir diese Verarbeitung auf die Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) stützen (bspw. bei Nutzung unserer Unternehmensseiten bei Facebook), wenn in Ihrer Person bzw. aus Ihrer konkreten Situation Gründe ergeben, die in Ihrem Einzelfall gegen die Verarbeitung sprechen.
  • Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der RMV, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
  • Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Poststelle@datenschutz.hessen.de
Telefon: +49 611 1408-0
Telefax: +49 611 1408-900.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Im Rahmen des Betriebs der „RMV-Community“ wird keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO genutzt. Im Rahmen der Marktforschung findet ein manuelles Profiling statt, für das Sie bei der Teilnahme, eine Einwilligung nach Artikel 22 Abs. 2 lit c) erteilt haben.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO)

1. Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personen-
bezogener Daten, die Aufgrund von Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihr Interesse, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

2. Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung

In Einzelfällen verarbeiten wir ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

Oliver Krause, externer Datenschutzbeauftragter
Untergasse 2
65474 Bischofsheim
T: 06144/402197, rmv@dsbok.de


Stand: 16.04.2024




Zurück